PUBLIKANDUM

„Alles, was ihr in Wort oder Werk tut, geschehe im Namen Jesu, des Herrn. Dankt Gott, dem Vater, durch ihn!“ (Kol 3,17)

4. FASTENSONNTAG (Laetare)

30. März 2025

 

TERMINE   DER   WOCHE:

  • An diesem Sonntagabend lädt der Chor „Spirit of Joy“ zum Abendlob mit Liedern aus Taizé um 18.00 Uhr in St. Johann ein. 
  • Die Feier der Erstbeichte der Kommunionkinder finden in dieser Woche am Mittwoch für die Klassen 3 a und 3 b und für die Klassen 3 c und 3 d am Donnerstag – jeweils um 16.30 Uhr im Dom statt. Die Eltern werden gebeten, ihre Kinder zu begleiten.
  • Am kommenden Freitag ist Herz-Jesu-Freitag. Wir laden zur Messfeier mit sakramentalem Segen um 9 Uhr in St. Johann und zur Abendmesse um 18 Uhr mit anschl. Anbetung ein.
  • Die kfd Billerbeck und die Veeh-Harfengruppe laden herzlich ein zur Andacht am Markttag in der Fastenzeit am kommenden Freitag, 4. April, um 16.00 Uhr in St. Johann.
    Die Veeh-Harfengruppe wird die Andacht musikalisch begleiten. Frauen der kfd haben die Texte vorbereitet zum Thema: "Vertraut den neuen Wegen..." Sie stellen u. a. heraus, wie wichtig Vertrauen im Leben der Menschen in allen Bereichen ist.
  • Am kommenden Sonntag wird mit der Messfeier um 10.00 Uhr im Dom die Kunstinstallation „Heiliger Boden“ in der Sterbekapelle des Domes beendet. 
  • ‚Messe-ma(h)l-anders‘ mit aktueller Passionsmusik
    Am nächsten Sonntag, 6. April ist die Musikgruppe MOSAIK aus Rheine wieder in Billerbeck zu Gast und gestaltet die abendliche ‚Messe-ma(h)l-anders‘ um 18.00 Uhr musikalisch mit.
    Sie bringen eine neue Art von Passionsmusik mit, die Mittelpunkt der Feier sein wird. Das passt inhaltlich sehr gut zum sogenannten ‚Passions-Sonntag‘, an dem am Ende des Gottesdienstes auch noch einmal in besonderer Weise auf die Pflanzung der Blutbuche auf dem Johannikirchplatz verwiesen wird. Dieser Baum soll zusammen mit vielen weiteren Bäumen im Bistum Münster an das vielfältige Leid durch sexualisierte Gewalt innerhalb der Kirche erinnern und ein Zeichen der Mahnung und Wachsamkeit sein. Herzliche Einladung diesen besonderen Gottesdienst mitzufeiern!

KOLLEKTE:

  • Am nächsten Sonntag halten wir die diesjährige MISEREOR-Kollekte. Dazu haben die Bischöfe einen Aufruf geschrieben:„Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde,
    „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Mit diesen Worten beginnt Artikel 1 des Grundgesetzes. Jedem Menschen ist diese Würde gegeben, niemand muss sie sich verdienen, niemand kann sie verlieren. Für uns Christen gründet die Würde darin, dass Gott jeden Menschen als sein Ebenbild geschaffen hat. Sie ist Ausdruck seiner Liebe zu allen Menschen.
    Doch an vielen Orten dieser Welt müssen Menschen für ihre Würde kämpfen. Darauf macht uns die diesjährige Misereor-Fastenaktion aufmerksam. Unter dem Leitwort „Auf die Würde. Fertig. Los!“ stellt sie eine tamilische Minderheit in Sri Lanka in den Mittelpunkt, deren Vorfahren in der Kolonialzeit als Teepflücker aus Indien geholt und wie Sklaven behandelt wurden. Bis heute ist ihre Lebenssituation äußerst prekär: Die meisten von ihnen sind immer noch als Plantagenarbeiter im Hochland von Sri Lanka tätig, sie werden sozial benachteiligt und politisch diskriminiert. Die Misereor-Partnerorganisation Caritas Sri Lanka verhilft ihnen zu ihren Rechten, kämpft um eine Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen und eröffnet ihren Kindern und Jugendlichen Bildungsmöglichkeiten.
    Die Würde des Menschen ist unantastbar: Lassen Sie uns gemeinsam mit Misereor und seinen Partnerorganisationen dafür sorgen, dass dieser Satz für alle Menschen Wirklichkeit wird!
    Setzen Sie am kommenden Sonntag bei der Misereor-Kollekte ein Zeichen gelebter Solidarität und Nächstenliebe, ganz im Sinne des Leitworts der Misereor-Fastenaktion: „Auf die Würde. Fertig. Los!“
    Herzlich danken wir Ihnen auch für Ihre großherzige Spende für Misereor. Spenden für Misereor können in der Kollekte oder darüber hinaus auch im Pfarrbüro abgegeben werden. Spendenquittungen werden auf Wunsch selbstverständlich ausgestellt.

3. FASTENSONNTAG 

23. März 2025

(Kreiscaritas-Sonntag)

 

TERMINE DER WOCHE:

  • An diesem Sonntag laden wir herzlich zum Gang über den Sint-Lürs-Weg ein. Wir treffen uns um 14.00 Uhr vor der Klosterkirche in Ger-leve. Der Abschluss wird gegen 17.00 Uhr im Dom sein. 
  • Am Dienstag ist das Hochfest der Verkündigung des Herrn. Anlässlich dieses Hochfestes laden wir zur Messfeier um 9 Uhr in St. Johann ein.
  • Das Hochfest des Hl. Ludgerus feiern wir am kommenden Mittwoch. Beginnen werden wir den Tag mit der Laudes – dem Morgenlob um 9.00 Uhr am Seitenaltar des Domes. Die Messfeier um 9.00 Uhr in St. Johann entfällt!
  • Den Festgottesdienst zum Hochfest feiern wir am Mittwochabend um 19.00 Uhr im Dom mit Impulsen von Christa Gundt, Sabine Smarsli, Dr. Peter Kleine-Katthöfer und Christian Peters. Sie werden im Rahmen der Predigt ihre persönliche Sichtweise auf den Heiligen Ludgerus vorstellen. Herr Propst Hans-Bernd Serries wird den Gottesdienst mit der Gemeinde feiern; der Propsteichor unter der Leitung von Kantor Lukas Maschke übernimmt die musikalische Gestaltung. Mitglieder der Komturei St. Ludgerus der Ordensritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem aus Münster werden an diesem Abend als Gäste auch nach Billerbeck kommen. Die ganze Gemeinde und alle, die sich dem Heiligen Ludgerus verbunden fühlen, sind eingeladen, den Festtag mit uns zu feiern.
  • Ein Versöhnungstag für die diesjährigen Erstkommunionkinder und deren Eltern zur Vorbereitung auf die Beichte findet am kommenden Samstag, 29. März, vormittags oder aber nachmittags statt. Die genauen Zeiten kann man der Terminübersicht zur Erstkommunionvorbereitung entnehmen.
  • Die Kolpingsfamilie Billerbeck lädt herzlich zu Ihrer Mitgliederversammlung am nächsten Sonntag, 30. März, um 11.00 Uhr ins Pfarr-heim ein. Beginn ist mit der gemeinsamen Messfeier um 10.00 Uhr im Dom.
  • Der Chor „Spirit of Joy” lädt zum Abendlob mit Liedern aus Taizé ein und zwar ebenfalls am nächsten Sonntag um 18.00 Uhr in St. Johann.

KOLLEKTE:

  • Heute ist die Kollekte an den Ausgängen für die Caritas im Kreis Coesfeld bestimmt. Es sind auch Banküberweisungen an den Caritas-verband möglich. IBAN- Nr.: DE21 4015 4530 0059 0003 15, Stichwort: Kreis-Caritassonntag.
    Der Caritasverband freut sich über Ihre Unterstützung.

2. FASTENSONNTAG

16. März 2025

 

TERMINE DER WOCHE:

  • Wort-Gottes-Feier am Sonntagabend: Was dich lebendig macht
    Frühlingserwachen – überall wird neues Leben sichtbar. Aus der Erde sprießt das Grün und die ersten Narzissen blühen. Eine wunderbare Zeit, um hinzuschauen, was uns Kraft gibt und lebendig macht. Dazu laden wir in der Wort-Gottes-Feier an diesem Sonntag um 18.00 Uhr in St. Johann ein. Alle sind herzlich willkommen.
  • Am Mittwoch ist das Hochfest des Hl. Josef. Zu den Messfeiern um 9.00 und um 19.00 Uhr laden wir herzlich ein.
  • Wichtiger Hinweis:
    Am kommenden Samstag, 22. März 2025, findet die Vorabendmesse ausnahmsweise wegen des Konzertes “Letzte Lieder“ um 18.00 Uhr in St. Johann statt. Die Beichtgelegenheit um 17.00 Uhr und die Vesper um 17.30 Uhr entfallen an diesem Samstag!
  • Am kommenden Sonntag, 23. März, ist die „Junge Kirche“ dieses Mal wie-der in der Feuerwache an der Daruper Straße 6. Beginn ist um 10.30 Uhr.
  • Ebenfalls am kommenden Sonntag gehen wir als Gemeinde wieder den Sint-Lürs-Weg in Erinnerung an den Heiligen Ludgerus. Wir treffen uns um 14.00 Uhr vor der Klosterkirche in Gerleve.
  • Für die Krankensalbungsfeier am Ludgerus-Tag, 26. März, um 14.30 Uhr in der Kapelle des St. Ludgerus-Stiftes sind noch bis Donnerstag, 20. März, Anmeldungen möglich.

ALLGEMEINE   HINWEISE:

  • Das monatliche Glaubensgespräch der kfd ist am Montag um 19.15 Uhr im Pfarrheim.
  • Am Donnerstagabend findet um 20.00 Uhr in St. Johann für alle Eltern der Erstkommunionkinder der Elternabend zur Planung und Durchführung der Erstkommunionfeiern statt.
  • Was macht eigentlich die Hospizgruppe?
    Diese Frage würde die Hospizgruppe Billerbeck Ihnen gerne am kommen-den Sonntag, 23. März, zwischen 11.00 und 15.00 Uhr in den Räumen Hospitalstraße 8 in Billerbeck beantworten. Wir würden gerne mit Ihnen über unsere Arbeit und unsere Angebote ins Gespräch kommen. 

KOLLEKTE:

  • Am kommenden Sonntag, 23. März, ist Kreis-Caritassonntag. Der Caritas-verband fördert mit der Kollekte das Projekt „Demokratie verwurzeln – Werkzeuge für eine starke Demokratie“. Gegenstand des Projektes sind Materialien zur Demokratieförderung mit Kindern und Jugendlichen in Schule und außerschulischer Jugendarbeit.
    Es sind auch Banküberweisungen an den Caritasverband möglich.
    IBAN DE21 4015 4530 0059 0003 15, Stichwort: Kreis-Caritassonntag. Der Caritasverband freut sich über Ihre Unterstützung.

1. FASTENSONNTAG

9. März 2025

 

TERMINE DER WOCHE:

  • Die monatliche Gemeinschaftsmesse der kfd findet am Donnerstag um 9.00 Uhr im Dom statt. Es schließt sich das Frühstück im Pfarrheim an.
  • Zur WortGottesFeier laden wir am kommenden Sonntag um 18.00 Uhr in St. Johann ein.
  • Krankensalbungsfeier am Ludgerus-Tag
    Am Festtag des Hl. Ludgerus lädt die Kirchengemeinde um 14.30 Uhr zu einem Krankensalbungsgottesdienst in die Kapelle des St. Ludgerus-Stiftes ein. In einigen Veröffentlichungen ist leider ein falsches Datum erschienen, der Krankensalbungsgottesdienst findet aber am Mittwoch, den 26. März statt.
    Zu diesem Gottesdienst sind alle Menschen eingeladen, die sich bei körperlichen oder seelischen Beeinträchtigungen für ihren weiteren Lebensweg stärken lassen möchten.
    Nach der Feier sind alle Mitfeiernden zum gemeinsamen Kaffeetrinken willkommen. Um das Beisammensein besser planen zu können, bittet das Vorbereitungsteam um eine Anmeldung im Pfarrbüro (Telefon: 62 09) bis Donnerstag, dem 20. März. Sollte jemand nicht alleine ins Ludgerus-Stift kommen können, sind Begleitpersonen ebenfalls herzlich willkommen!

ALLGEMEINE HINWEISE:

  • Der Flyer mit den gesamten Terminen der Fastenzeit liegt in unseren Kirchen zum Mitnehmen aus.
  • Die kfd Billerbeck lädt herzlich ein zur Mitgliederversammlung am Mittwoch um 18.00 Uhr ins Pfarrheim.
  • Stadtempfang 2025
    Einer guten Tradition folgend wechseln sich in Billerbeck die Evangelische Kirchengemeinde „Vom Guten Hirten“, die Katholische Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer/St. Ludger und die Stadt Billerbeck bei der Ausrichtung des Stadtempfangs ab.
    In diesem Jahr 2025 fällt die Aufgabe an die politische Gemeinde. Daher lädt Frau Bürgermeisterin Marion Dirks ganz herzlich am kommenden Sonntag, 16. März 2025 um 11.30 Uhr in die Geschwister-Eichenwald-Aula, An der Kolvenburg 12, zum diesjährigen Stadtempfang ein.

KOLLEKTE:

  • Heute ist die Kollekte an den Ausgängen für die Ausstattung und Unterhaltung unserer Kirchen bestimmt.

Pfarr- und Propsteigemeinde

St. Johannes der Täufer Billerbeck

Kirchstraße 4

48727 Billerbeck

 

Telefon 02543 / 62 09

Telefax 02543 / 81 82

stjohannes-billerbeck@bistum-muenster.de

 

 

Öffnungszeiten im Pfarrbüro:

Montag bis Freitag:  08.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Donnerstag:              14.30 Uhr bis 18.00 Uhr

 

 

Öffnungszeiten der Kirchen:

Unsere Kirchen sind in der Regel an jedem Tag zwischen 8 Uhr und 18 Uhr geöffnet!